Ich biete psychotherapeutische Unterstützung an und arbeite dabei im Einzelkontakt, aber auch mit Gruppen und Paaren. Als Integrative Gestalttherapeutin achte ich auf eine wertschätzende und sichere Atmosphäre, sodass die Auseinandersetzung mit schwierigen Themen möglich wird und Entwicklung gelingen kann.
Durch meinen sozialpädagogischen Hintergrund und meine jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit den unterschiedlichsten Verhaltensweisen, unter anderem Autismus, ADHS, Probleme im Umgang mit schwierigen Gefühlen (Wut, Traurigkeit, Angst...), biete ich auch Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen an.
Meine Schwerpunkte in der Arbeit mit Erwachsenen sind unter anderem Ängste, Erschöpfung, Krisenbewältigung, Depression, Antriebs- und Lustlosigkeit, Zwänge, Elternberatung, Therapie für Angehörige und Persönlichkeitsentwicklung.
Bitte werfen Sie auch einen Blick auf die Rubrik Workshops. Hier finden Sie Seminare und Vorträge zu abwechsungsreichen Themen für unterschiedliche Zielgruppen. Um auch bis ins hohe Alter fit und gesund zu bleiben, finden "Aktiv-Urlaube für Junggebliebene" in Mönichwald statt. Falls dieses Angebot auf Ihr Interesse stößt, freue ich mich über Ihre Nachfrage oder Anmeldung.
2005: Matura an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (Pannoneum)
2005 - 2007: Ausbildung zur Diplomierten Sozialpädagogin (BISOP Baden)
2010 - 2012: Psychotherapeutisches Propädeutikum (ÖAGG Wien)
seit 2013: Psychotherapeutisches Fachspezifikum: Integrative Gestalttherapie (ÖAGG und Donau-Universität Krems)
seit 2017: Weiterbildung zur Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin (ÖAGG Wien)
2017 - 2018: Fortbildung "Operationalisierte psychodynamische Diagnostik - OPD"
2019: Fortbildung "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie - PITT"
2007: Rainman's Home - Integration autistischer Menschen
2008 - 2009: Gemeindehort Ebergassing
2009 - 2014: AKH Wien, Tagesklinische Station für Psychosomatik der
Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde - Schwerpunkt Autismus, ADHS, Bindungsstörung
2015 - 2018: Lehrtätigkeit am Bundesinstitut für Sozialpädagogik in Baden
2017 - 2018: Mitarbeit an der Lehr- und Forschungsambulanz des ÖAGG Wien
seit 2017: Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis.